Eugen Fink Gesamtausgabe (EFGA)

Das Projekt einer Gesamtausgabe der Werke Eugen Finks

Eugen Fink (1905–1975), Schüler von Edmund Husserl und Martin Heidegger, war nach seiner Promotion von 1929 bis 1938 Husserls Privatassistent. Unmittelbar nach Kriegsende wurde er auf den Lehrstuhl für Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Universität Freiburg berufen, den er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1971 inne hatte. Er war Gründer und erster Direktor des Freiburger Husserl-Archivs. In seinen Vorlesungen und Publikationen setzt sich Fink im Rahmen einer kritischen Durchhellung der ontologischen Grundbegriffe des abendländischen Denkens insbesondere mit der antiken (Xenon, Parmenides, Heraklit, Platon, Aristoteles) sowie der neuzeitlichen Philosophie (Descartes und Leibniz bis hin zu Kant, Hegel und Nietzsche) auseinander und entfaltet auf dieser ideengeschichtlichen Grundlage eine von Husserl und Heidegger inspirierte, jedoch vollkommen eigenständig entwickelte kosmologische Anthropologie. Danach ist der Mensch weder Subjekt noch Seiendes noch Dasein, sondern „durch den Bau der Welt bestimmt“, d. h., er existiert im offenen Spielraum der „kosmologischen Dialektik“ von Himmel und Erde, Welt und Ding. Fink entfaltet die in das polare Wesen der Welt eingebettete menschliche Existenz am Leit­faden der „Grundphänomene“ von Arbeit, Herrschaft, Liebe, Spiel und Tod. Dabei wird vor allem der Dimension der „Co-Existenz“, die sich als Spielraum der Politik, als Erziehung, in der Generati­vität und im Totenkult äußert, ein zentrales Gewicht eingeräumt. In zahlreichen Vorträgen, Artikeln, Gelegenheitsschriften und Rundfunksendungen bezieht Fink zudem vor dem Hintergrund seiner aus der Kosmologie entfalteten Sozialphilosophie, philosophischen Anthropologie und Bildungsphilosophie zu den aktuellen Fragen der Bildungspolitik und Technik Stellung. Das 1981 von Ferdinand Graf (1931–2001) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg gegründete und lange Jahre geleitete Eugen Fink-Archiv ist Anlaufstelle für Wissenschaftler aus aller Welt, die sich mit dem Werk Finks bzw. der Freiburger Phänomenologie befassen oder Schriften Finks in andere Sprachen übersetzen. Aufgrund seines denkerischen Zugriffs wie seines breitgefächerten und umfangreichen Werks gilt Eugen Fink vielerorts – insbesondere in Frankreich, Italien, Spanien, Tschechien, Slowenien, Kroatien, den USA und Japan – als bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Philosophie der Nachkriegszeit, der schon in seinem Frühwerk entscheidende Anstöße für das zeitgenössische Philosophieren, vor allem in Frankreich (Maurice Merleau-Ponty, Jacques Derrida, Marc Richir), gegeben hat.

Im Sommer 2004 beschlossen die Unterzeichnenden in Absprache mit Franz-Anton Schwarz und der Familie Fink die Konzeption einer Gesamtausgabe der Werke Eugen Finks. Wichtige Motive für diesen Schritt waren zum einen die Tatsache, dass heute fast alle von Fink selbst publizierten Werke vergriffen sind und daher ohnehin ihre Neuauflage zu erwägen ist, und zum anderen, dass der Verlag Karl Alber unter Lukas Trabert sich anbot, eine Ausgabe sämtlicher Werke verlegerisch zu betreuen. Dass sich 2005 Finks Geburtstag zum 100. Mal jährte, bot einen weiteren Anlass, mit einer Gesamtausgabe zu beginnen. Vor allem aber verfolgt die im Verlag Karl Alber erscheinende Ausgabe das Ziel, die bisher in acht verschiedenen Verlagen (Chamier, Karl Alber, Nijhoff, Kohlhammer, Vittorio Klostermann, Birkhäuser, Rombach und Königshausen & Neumann) verstreuten Buchpublikationen Finks zusammenzuziehen und unter Hinzunahme der noch unpublizierten Teile seines Nachlasses der Forschung die Möglichkeit zu geben, sein umfangreiches Gesamtwerk in seiner kohärenten Entwicklungsgestalt in den Blick zu nehmen.

Seit Dezember 2020 obliegt die Koordination der Eugen Fink Gesamtausgabe dem Eugen Fink Zentrum Wuppertal (EFZW) der Bergischen Universität Wuppertal. Herausgeber sind Annette Hilt, Cathrin Nielsen, Alexander Schnell, Hans Rainer Sepp und Holger Zaborowski.

Eugen Finks Nachlass

Finks wissenschaftlicher Nachlass umfasst vor allem Vorlesungstyposkripte und Typoskripte von Vorträgen und Aufsätzen, handschriftliche Dispositionen zu Seminaren und maschinenschriftliche Seminarprotokolle sowie Aufzeichnungen zu diversen Anlässen. Dank der Förderung seitens des ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Dr. Erwin Teufel, und mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg sichteten und katalogisierten die Unterzeichnenden im Zeitraum 2004/2005 Finks Nachlass, der im Universitätsarchiv Freiburg deponiert wurde und dort der Forschung zugänglich ist. Kopien wichtiger Nachlassteile verwahrt weiterhin das Eugen Fink-Archiv der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Fink formulierte sämtliche seiner im Zeitraum vom Sommersemester 1946 bis zum Wintersemester 1968/1969 an der Universität Freiburg gehaltenen Vorlesungen aus und tippte den für jede Vorlesungsstunde erforderlichen Text in die Maschine. Diese Typoskripte von insgesamt 28 Vorlesungen, deren Umfang jeweils zwischen 77 und 209 Seiten im A 4-Format beträgt, waren schon zu Finks Lebzeiten die Grundlage für nahezu alle seine Buchpublikationen. Nach Finks Tod wurde ein weiterer Großteil dieser Texte dank des Engagements von Susanne Fink und Franz-Anton Schwarz, aber auch von Egon Schütz und Jann Holl, zuerst bei Karl Alber, Rombach und Klostermann, später, in den Jahren 1985-1995, bei Königshausen & Neumann verlegt. Heute gibt es nur mehr sechs Vorlesungstexte Finks, die noch nicht publiziert sind: „Vom Wesen der menschlichen Freiheit“ (1947), „Vom Wesen der Philosophie“ (1948) und die „Einleitung in die Philosophie“ (1949/1950) – die nicht mit der gleichnamigen Vorlesung vom Sommersemester 1946 zu verwechseln ist, die 1985 von Franz-Anton Schwarz herausgegeben wurde – sowie die pädagogisch-sozialphilosophischen Themen gewidmeten Vorlesungen „Geschichte der Pädagogik der Neuzeit“ (1953/1954), „Einführung in die Erziehungswissenschaft (1954/1955) und „Gesellschaft – Staat – Erziehung (1961). Liegen also die meisten Vorlesungen Finks im Druck vor, so sind die übrigen Teile seines Nachlasses so gut wie unpubliziert. Das betrifft einen Teil der Aufsätze und Vorträge (so hatte Fink in den sechziger Jahren eine Reihe von zumeist nicht im Druck erschienenen Rundfunkvorträgen für den Südwestfunk verfasst) sowie den gesamten übrigen Nachlass: Dies sind zunächst die Hefte, in denen Fink für jedes seiner Seminare im vorhinein die Grundthemen der einzelnen Stunden zumeist stichwortartig konzipierte. Diese ‚Dispositionshefte’ werden durch Seminarprotokolle ergänzt, die in Finks Auftrag Assistenten von ihm wie Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Egon Schütz oder Hans Ebeling von einzelnen Seminaren anfertigten – von den insgesamt 77 an den Universitäten Freiburg und Basel gehaltenen Seminaren sind 40 protokolliert; Fink selbst autorisierte die Protokolle und fügte sie in seinen wissenschaftlichen Nachlass ein.

Sodann gehört hierzu die Gruppe der ‚Aufzeichnungen’, die in erster Linie Gedankennotizen und Entwürfe umfasst. Ein großer Teil von ihnen stammt aus Finks Assistentenzeit bei Husserl. Diese von Ronald Bruzina erschlossenen Texte bilden eine einzigartige Dokumentation: Sie belegen nicht nur die frühe Eigenständigkeit von Finks eigenem philosophischen Standort, sondern spiegeln aus nächster Nähe die Entwicklung von Husserls Spätphilosophie wider (hier sind vor allem Finks Mitarbeit an der deutschsprachigen Ausgabe von Husserls Cartesianischen Meditationen, am ‚Zeitbuch’ [Ausarbeitung von Husserls „Bernauer Manuskripten“] und an der Problematik von Husserls Spätschrift Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie hervorzuheben), und, da Fink auch zu Heidegger enge Kontakte unterhielt, zudem dessen Bemühungen um eine Umbildung der Husserlschen Phänomenologie. In den Aufzeichnungen zeigt Fink im Gegensatz zu den damals von ihm publizierten Schriften in radikaler Offenheit die Grenzen der philosophischen Konzepte von Husserl und Heidegger auf (so z. B. im Rahmen einer von ihm geplanten „Differenzschrift“, die die Positionen von Husserl und Heidegger kritisch ausloten wollte) und profilierte damit, was insbesondere die Entwicklung eines „meontischen Denkens“ betraf, schon sehr früh eine gegenüber Husserl und Heidegger eigenständige Position. Sofern Fink auch andere Vertreter der Freiburger Phänomenologie jener Zeit wie Fritz Kaufmann und Oskar Becker in die sachliche Aus­ein­andersetzung mit einbezog, dokumentieren die Aufzeichnungen – in der Zeit kurz vor und während des beginnenden Nationalsozialismus und unmittelbar vor dem Exodus vieler deutscher und österreichischer Phänomenologen in die Vereinigten Staaten – die letzte Phase der Freiburger Phänomenologie nahezu in dem gesamten Umfang ihrer verschlungenen Problemhorizonte. Finks Aufzeichnungen sind damit nicht nur philosophie- sowie zeitgeschichtlich von einzigartigem Rang, sondern eröffnen sowohl für die Husserl- wie für die Heidegger-Forschung, vor allem aber für die Erforschung der Ursprünge von Finks eigener philosophischer Position neue Perspektiven. – Von den späteren Aufzeichnungen sind insbesondere die Aphorismensammlung eines Kriegstagebuchs, die „Eremitie“, sowie umfangreiche Notizen zu einem geplanten Buch über Rilke hervorzuheben.

Konzept der Gesamtausgabe

Die Ausgabe umfasst zwanzig Bandzählungen; da manchen Bandnummern Unterbände zugewiesen sind, ist insgesamt die Edition von dreißig Bänden geplant. Die Gliederung der Gesamtausgabe erfolgt in erster Linie nicht nach äußeren Kriterien, wie z. B. nach einer Einteilung in veröffentlichte und unveröffentlichte Werke, und auch nicht chronologisch, sondern sachlich nach dem Grundaufriss von Finks Philosophie. Sie umfasst dementsprechend die vier Abteilungen Phänomenologie und Philosophie (I.), Ontologie – Kosmologie – Anthropologie (II.), Philosophische Ideengeschichte (III.) und Sozialphilosophie und Pädagogik (IV.). Innerhalb dieses Aufrisses ist in zweiter Linie dort, wo es sachlich naheliegend und möglich ist, eine chronologische Anordnung vorgesehen. So sind die Bände der Abteilungen I und II, welche die Entfaltung von Finks philosophischem Standort deutlich machen, im wesentlichen chronologisch angeordnet. Die Bandfolge der III. Abteilung orientiert sich an der geschichtlichen Folge der behandelten ideengeschichtlichen Positionen, da hier, im Gegensatz zu den Schriften der Abteilungen I und II, eine die Werkgeschichte berücksichtigende Anordnung der Texte für diese wenig Signifikanz besäße. Die Reihung der vierten Abteilung wird nach sachlichen Gesichtspunkten im Schritt von der Sozialphilosophie über die Sozialfunktion des Pädagogischen zur Philosophie der Pädagogik und ihrer Geschichte vorgenommen. Kleinere Arbeiten wie Vorträge und Aufsätze werden in allen Abteilungen entsprechenden Themenbänden zugeordnet, auch wenn sie aus anderen Werkphasen entstammen als die Haupttexte, die einen Themenband definieren. Dies entspricht dem leitenden Kriterium der sachlichen Zuordnung und hat überdies den Vorteil, dass der Leser zu einem Thema nicht nur alle relevanten Texte Finks findet, sondern überdies ihre werkgeschichtliche Genese verfolgen kann. Für die Textanordnung in jedem einzelnen Band gilt das chronologische Prinzip, und zwar jeweils für die Haupttexte und die Beilagen. Die Haupttexte sind in der Regel längere, ausformulierte Schriftstücke (hierzu zählen auch die von den Schülern Finks angefertigten Protokolle), während im Beilagenteil Dispositionen und Aufzeichnungen aufgenommen werden, die den jeweiligen Haupttexten zugehören oder deren Thema weiter verfolgen. Bei der Wahl der Titel für die einzelnen Bände werden möglichst Formulierungen von Werken Finks verwendet.

Die Gesamtausgabe ist textkritisch angelegt. Textgrundlage bildet in der Regel die letzte Textfassung Finks. Alle zu einem Text vorhandenen Fassungen werden in ihrem Textzustand beschrieben. Da die meisten der von Fink selbst publizierten Bücher auf Vorlesungsskripten basieren, werden alle inhaltlich relevanten Abweichungen zu diesen textkritisch verzeichnet. Von Fink verwendete Zitate werden nachgewiesen und gegebenenfalls richtiggestellt. Die Texte werden in der Gestalt belassen, in der Fink sie verfasst hat, lediglich Rechtschreibung und Interpunktion werden den Regeln der deutschen Rechtschreibung vor der Rechtschreibreform angepasst. Als nötig sich erweisende Eingriffe der Herausgeber werden durch spitze Klammern im Text bzw. durch eine Notiz im textkritischen Apparat als solche kenntlich gemacht. Jede Ausgabe enthält zudem ein ausführliches Nachwort der Herausgeber, das die Entstehung der betreffenden Texte beschreibt und sie im Gesamtwerk Finks lokalisiert, sowie ein Verzeichnis der von Fink zitierten Literatur.

Inhalte der Ausgabe

Die erste Abteilung der Gesamtausgabe setzt mit Finks Frühwerk ein, seinen genuin phänomenologischen Arbeiten, die im Anschluss und in Auseinandersetzung mit Husserl entstanden. Sie wird von einem Band eröffnet, der, beginnend mit Finks 1930 in Husserls Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung erschienener Dissertation, die Beiträge von Finks Aufsatzsammlungen zur Phänomenologie, der Studien zur Phänomenologie (1966) und von Nähe und Distanz (1974), in chronologischer Folge zusammenstellt. Der zweite Band umfasst solche Texte, die Fink im Auftrag von Husserl verfasst hat; dies betrifft vor allem Arbeiten zu Husserls Cartesianischen Meditationen. Die vier Unterbände der dritten Bandnummer, Texte aus den Jahren 1927 bis 1946, vereinen die Fülle der Aufzeichnungen, die Eugen Fink, zum größten Teil für sich selbst, in seiner Assistentenzeit bei Husserl und danach in den Kriegsjahren niedergeschrieben hat. Auf die besondere Bedeutung dieses Textmaterials wurde bereits verwiesen. Der vierte Band der ersten Abteilung mit Haupttexten aus den Jahren 1946-1950 beinhaltet Arbeiten aus der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg: Unter dem Gesichtspunkt einer Pro­blematisierung des Begriffs der Philosophie zeigen diese Texte Finks Absprung von der Phänomenologie hin zu einem „spekulativen“ Denken – in der Vorlesung „Einleitung in die Philosophie“ vom Sommersemester 1946 begegnet schon der Begriff der „kosmologischen Differenz“ –, als eine Entwicklung jedoch, die früh in Finks Werk angelegt war.

Band 4 der ersten Abteilung bildet damit einen Brückenkopf für die zweite Abteilung, die der Ausfaltung der Basis von Finks Philosophie gewidmet ist: seinen ontologischen, anthropologischen und kosmologischen Studien. Die Perspektiven des Ontologischen, Anthropologischen und Kosmologischen sind in Finks Denken eng aufeinander bezogen – und dementsprechend die Texte, in denen sie entfaltet werden –, ohne dass sie miteinander verschmelzen. Insbesondere ist es der „ontologische Entwurf“, dessen Konzeption sich Fink verstärkt in der zweiten Hälfte der vierziger Jahre zuwendet, der zu den ontologisch-anthropologisch-kosmologischen Untersuchungen der fünfziger Jahre überleitet. Die zweite Abteilung beginnt mit der Edition zweier Vorlesungen, der Philosophie des Geistes von 1946/1947 (publiziert 1994 von F.-A. Schwarz) sowie Sein und Mensch von 1950/1951 (publiziert von E. Schütz und F.-A. Schwarz 1977), in denen das Konzept des ontologischen Entwurfs konsequent ausgestaltet wird. Es schließen sich die Vorlesungen „Vom Wesen der menschlichen Freiheit“ (1947) und Welt und Endlichkeit (1949, publiziert 1990 von F.-A. Schwarz) an; beide Texte suchen den weltlichen Ort des Menschen in seiner Endlichkeit zu bestimmen, wobei letztere Finks Welt-Denken im Ausgang einer Diskussion der Positionen Kants und Heideggers erstmals systematisch umreißt. Auf diese Bände folgt die Neuausgabe der aus den fünfziger Jahren stammenden bekannten Vorlesungen Finks zu ontologisch-kosmologischen Grundbegriffen: Zur Ontologischen Frühgeschichte von Raum – Zeit – Bewegung (1951, publ. 1957), Sein, Wahrheit, Welt (1955/1956, publ. 1958) und Alles und Nichts (1958, publ. 1959), sowie der Studien zum Spielbegriff in Oase des Glücks (publ. 1957) und Spiel als Weltsymbol (Vorlesung von 1957, publ. 1960). ‚Spiel’ als eines der von Fink namhaft gemachten fünf „Grundphänomene“ des menschlichen Daseins – die übrigen vier bestimmte er als Arbeit, Herrschaft, Liebe und Tod – ist bei Fink zugleich das Scharnier, in dem menschliches und kosmisches Sein ineinanderwirken, und daher auch ein Grundbegriff der Anthropologie. Der vierte Band der Abteilung enthält folglich den Text der Grundphänomene des menschlichen Daseins (Vorlesung von 1955, publ. von E. Schütz und F.-A. Schwarz erstmals 1979), dessen Kapitel 21-26 – nun in anthropologischer Perspektive – dem Spiel gewidmet sind, sowie die aus den sechziger Jahren stammende Vorlesung Metaphysik und Tod (1964, publ. 1969). Band 5 ist dem Reprint von Finks Mode-Buch vorbehalten (1969) – einem Thema, das ebenfalls dem an­thropologischen Umfeld zugehört und u. a. zugleich eine Konkretion des Spiel-Themas in ästhetischer Hinsicht darstellt. Abgeschlossen wird die Abteilung durch die Epiloge zur Dichtung(1971) – weitere Zeugnisse von Finks Studien zur Ästhetik, die noch einmal die anthropologische Thematik mit der kosmologischen zusammenführen; in diesem Band wird auch eine Rekonstruktion des von Fink geplanten Rilke-Buches vorgenommen.

Die dritte Abteilung ist Finks Studien zur europäischen Ideengeschichte gewidmet. Sie enthält Bände mit Texten zur antiken Philosophie (Heraklit, Parmenides, Platon und Aristoteles), zu Descartes, Leibniz, Kant, Hegel und Nietzsche. Hervorzuheben ist hier insbesondere Finks vierzehnsemestriges Seminar einer Auslegung von Kants Kritik der reinen Vernunft. Von allen Seminaren liegen ausführliche Dispositionen Finks vor sowie bei vielen von ihnen, als Lesetexte, eine lückenlose Protokollierung der einzelnen Seminarstunden. Von den Texten dieser Abteilung erschienen im Druck bislang nur Finks Nietzsche-Buch, basierend auf seiner Vorlesung Nietzsches Philosophie (1954, publ. 1960), dann die posthumen Editionen der frühen Vorlesung Grundfragen der antiken Philosophie (1947/1948, publ. 1985 von F.-A. Schwarz) sowie eines Zusammenschnitts seiner Hegel-Vorlesungen (Hegel, hg. von J. Holl, 1977).

Die vierte Abteilung enthält zunächst Finks Schriften zur Sozialphilosophie, insbesondere die posthum edierte Vorlesung Existenz und Co-Existenz (1952/1953, wiederholt 1968/1969, publ. 1987 von F.-A. Schwarz) sowie die Vorlesungen „Experiment der Freiheit“ (1962) und „Ontologie der Arbeit“ (1965), die noch Fink selbst zum Traktat über die Gewalt des Menschen(1972) zusammengestellt hatte. Als weiteres folgen ein Band zum Themenkreis der sozialen Funktion des Pädagogischen und schließlich Bände, die das von Fink seit den fünfziger Jahren entwickelte umfassende Programm einer Philosophie der Erziehung dokumentieren; hierzu gehören auch zwei abschließende Bände mit Finks Vorlesung Metaphysik der Erziehung im Weltverständnis von Platon und Aristoteles (in den Jahren 1952 bis 1968 mehrfach gehalten, publiziert 1970) sowie diversen Texten zur Geschichte der Pädagogik der Neuzeit.

Es gehört zur Eigenart von Finks philosophischem Vorgehen, dass er sachlich-systematische Themen zumeist über die Diskussion von Standpunkten der philosophischen Tradition erarbeitete (Beispiele hierfür bieten etwa Welt und Endlichkeit und die Ontologische Frühgeschichte von Raum – Zeit – Bewegung); aber auch umgekehrt gilt, dass in den ideengeschichtlichen Studien stets das Interesse an den eigenen systematischen Fragestellungen hindurchscheint. Und doch lassen sich seine Texte jeweils schwerpunktmäßig der einen oder anderen Richtung zuordnen: nämlich nach Maßgabe dessen, ob eine ideengeschichtliche Untersuchung zu dem Zweck durchgeführt wird, Positionen der Tradition vor der Folie einer neuen Weltsicht neu zu interpretieren, oder aber, um mit ihrer Deutung eigene sachliche Fragestellungen zu verfolgen. Man kann vielleicht sagen, dass alle ideengeschichtlichen Studien Finks, trotz ihrer Eigenständigkeit in sich, für ihren Autor letztlich Bausteine dafür waren, den Ausbau seiner eigenen philosophischen Position voranzutreiben. Dem entspricht, dass die meisten Seminare Finks – neben sozialphilosophisch-pädagogischen – vor allem ideengeschichtlichen Themen gewidmet sind, und dass die meisten der von Fink selbst publizierten Bücher sich mit der systematischen Ausgestaltung seiner ontologisch-anthropologisch-kosmologischen Position befassen. Das einzige von Fink selbst veröffentlichte Buch zu einem ideengeschichtlichen Thema ist Nietzsche gewidmet – einem Denker, der dem zwölfjährigen Fink die Tür zur Philosophie aufgestoßen hatte. Auch bei wichtigen Texten zur Sozialphilosophie und Philosophie des Pädagogischen in der IV. Abteilung besteht ein enger Bezug zu Finks Onto-Kosmologie und Anthropologie – so z. B. im Fall der Sozialphilosophie beim Traktat über die Gewalt des Menschen, der eine weiterführende Konkretion der besonders in sozialer Hinsicht relevanten Grundphänomene der Herrschaft und Arbeit darstellt, und im Fall des Pädagogischen in den Vorlesungen „Philosophie der Erziehung“ (1951/1952, publ. unter dem Titel Natur, Freiheit, Welt von F.-A. Schwarz 1992) und Grundfragen der systematischen Pädagogik (1953, publ. von F.-A. Schwarz und E. Schütz 1978). Auch hier gilt das jeweils leitende Ziel, nämlich die sozialphilosophische Konkretisierung eines Themas bzw. die Grundlegung einer Philosophie der Erziehung, als Kriterium für die Zuordnung dieses Textes. Dies ist jedoch kein bloß formales Kriterium, denn die Überschneidungen waren für Fink sachlich gerechtfertigt; galt es für ihn doch, eine Sozialphilosophie und Philosophie der Erziehung eben auf der Basis seiner philosophischen Position zu errichten. Thematische Überschneidungen wie diese verdeutlichen somit zum einen die Notwendigkeit, zwischen thematischen Feldern zu unterscheiden, aber auch die Möglichkeit, ihren gleichwohl bestehenden engen Vernetzungen untereinander nachzuspüren.

Editionsstand

(Juni 2021)

[i. V. = in Vorbereitung]

1. Phänomenologie und Philosophie

1

NÄHE UND DISTANZ Hans Rainer Sepp

STUDIEN ZUR PHÄNOMENOLOGIE [i. V.]

2

TEXTENTWÜRFE ZUR PHÄNOMENOLOGIE Guy van Kerckhoven

EUGEN FINKS MITARBEIT BEI EDMUND HUSSERL I

Entwürfe zu den „Cartesianischen Meditationen“

3, 1–4

PHÄNOMENOLOGISCHE WERKSTATT

EUGEN FINKS MITARBEIT BEI EDMUND HUSSERL II          

Band 1+2 Ronald Bruzina

Band 3+4 Guy van Kerckhoven, Francesco Alfieri u. Giovanni JanGiubilato [i. V.]

4

VOM WESEN DER PHILOSOPHIE Giovanni Jan Giubilato [i. V.]

II. Ontologie – Kosmologie – Anthropologie

5, 1–2

SEIN UND ENDLICHKEIT

Bd. 1: Philosophie des Geistes. Sein und Mensch Alexander Schnell [i. V.]

Bd. 2: Vom Wesen der menschlichen Freiheit           Riccardo Lazzari

6

SEIN, WAHRHEIT, WELT Virgilio Cesarone

7

SPIEL ALS WELTSYMBOL Cathrin Nielsen u. Hans Rainer Sepp

8

GRUNDPHÄNOMENE DES MENSCHLICHEN DASEINS Annette Hilt u. Holger Zaborowski [i. V.]

9

MODE. EIN VERFÜHRERISCHES SPIEL Hans Rainer Sepp [i. V.]

10

EPILOGE ZUR DICHTUNG Hans Rainer Sepp [i. V.]

III. Philosophische Ideengeschichte

11

GRUNDFRAGEN DER ANTIKEN PHILOSOPHIE Simona Bertolini u. Riccardo Lazzari [i. V.]

12

DESCARTES – LEIBNIZ – KANT Riccardo Lazzari [i. V.]

13, 1–3

KANT: KRITIK DER REINEN VERNUNFT Guy van Kerckhoven

14

HEGEL Cathrin Nielsen [i. V.]

15

NIETZSCHE Annette Hilt u. Holger Zaborowski[i. V.]

IV. Sozialphilosophie und Pädagogik

16

EXISTENZ UND CO-EXISTENZ Annette Hilt

17, 1–2

GESELLSCHAFT – STAAT – ERZIEHUNG Malte Brinkmann [i. V.]

18, 1–3

Philosophie der Erziehung Annette Hilt u. Holger Zaborowski [i. V.]

19

METAPHYSIK DER ERZIEHUNG IM WELTVERSTÄNDNIS
VON PLATON UND ARISTOTELES
Virgilio Cesarone [i. V.]

20, 1–2

Geschichte der Pädagogik DER NEUZEIT Anselm Böhmer

Schreibe einen Kommentar